Newsletter

Rundenwettkampf

Grußwort des Schirmherrn

Herzlichen Glückwunsch zu 150 Jahren Schützengemeinschaft Schrattenbach - Eichholz!

gebhard-kaiser

Im Namen des Landkreises Oberallgäu und auch ganz persönlich gratuliere ich der Schützengemeinschaft Schrattenbach-Eichholz e.V. recht herzlich zum 150jährigen Jubiläum.

Die Schützen können stolz auf sich und ihren Verein sein. 150 Jahre sind ein eindrucksvoller Beweis, dass in den Schützenvereinen aus der Geschichte heraus und tief verwurzelt in der Gemeinde Tradition, Brauchtum und Kameradschaft gelebt werden.

Herzlichen Dank all denen, die durch ihren jahre- und teilweise jahrzehntelangen Einsatz ihre wertvolle Zeit in den Dienst des Vereins gestellt haben. Sie sind es, die mit viel Arbeit, Mühe und immer wieder durch ehrenamtliches Engagement den Verein lebendig halten und Allgäuer Tradition von Generation zu Generation weitergeben. Die Bedeutung unserer Kultur- und Traditionsvereine für das Allgäu kann gar nicht genug hervorgehoben werden. Sie bewahren unsere Werte, sorgen für Identität und Zusammenhalt in der Bevölkerung.

Die Schützengemeinschaft Schrattenbach–Eichholz nimmt in der dörflichen Gemeinschaft wichtige Funktionen und Aufgaben wahr. So bietet sie beste Voraussetzungen für den Schießsport, der zum einen höchste Konzentration, eine ruhige Hand und ein gutes Augenmaß verlangt, zum anderen Schützinnen und Schützen jeden Alters zusammenführt.
Jugend- und Nachwuchsförderung, aber auch die Pflege der Kameradschaft und Geselligkeit ist eine Selbstverständlichkeit. Auf ein gemeinsames „Miteinander“ bzw. „Füreinander“ von Jung und Alt wird großen Wert gelegt.

Was hier an freiwilliger unentgeltlicher Arbeit im alltäglichen Vereinsleben, im Trainingsbetrieb, in der Vorbereitung von Sportveranstaltungen geleistet wird, ist immens und verdient großen Respekt. Machen Sie weiter so, bleiben Sie so aktiv.

„Die Welt lebt von Menschen, die mehr tun als nur ihre Pflicht!“

Ein herzliches „Vergelt`s“ Gott allen Organisatoren und Helfern, die sich um die Vorbereitung und Durchführung des Jubiläumsfestes tatk

räftig kümmern. Ohne Sie wäre die Durchführung einer solchen Veranstaltung nicht möglich.

Für die Festveranstaltung wünsche ich einen erfolgreichen Verlauf sowie den Schützen eine ruhige Hand und „Gut Schuss“. Für die Zukunft alles Gute und viel Glück, bleiben Sie weiterhin so engagiert.

Herzliche Grüße
Ihr

Gebhard Kaiser
Landrat

Vereinsnachrichten zum 28.11.2025

52. Jugenpokalschießen Sitz Altusried

Am vergangenen Samstag fand in der „Alten Säge“ in Ermengerst die Siegerehrung statt.

Der austragende Verein SV Wiggensbach konnte 243 Mädchen und Jungen an sechs Schießtagen im Schützenheim auf der neuen elektronischen Anlage begrüßen. Die SG Schrattenbach-Eichholz war zum ersten Mal dabei und brachte 13 Jugendliche an den Stand. Damit konnten wir uns den 7 Platz bei der Meistbeteiligung sichern. In der Mannschaftswertung der Schülerklasse errangen Timo Mücke, Fynn Haug und Samuel Bietsch den 2. Platz mit 515 Ringen. Moritz Wilhelm sicherte sich mit einem 22,5 Teiler auf Platz 6 und Dominik Maurus mit einem 28,1 Teiler auf Platz 12 zwei der insgesamt 25 tollen Sachpreise in der Blattlwertung. Ein großes Dankeschön geht an den austragenden Verein SV Wiggensbach für die Organisation und Durchführung des 52. Jugendpokalschießen Sitz Altusried.

Weihnachtsmarkt:

Dieses Wochenende ist es so weit! Der Schrattenbacher Weihnachtsmarkt öffnet seine Tore am 1. Adventssonntag um 10 Uhr. Auch wir Schützen der SG Schrattenbach-Eichholz sind wieder mit unserem Jagertee -Stand vertreten. Wir freuen uns über Euren Besuch!

Nikolausschießen:

Unser diesjähriges Nikolausschießen findet am Samstag, den 06.12.2026 ab 19 Uhr statt. 

Genaue Infos findet ihr auch unter www.sg-schrattenbach-eichholz.de

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.